EAST SIDE GALLERY

History and Art of a German Monument

  • HOME
  • Kurze Geschichte der „Berliner Mauerkunst“
  • Dave Monty
  • ALL THE WALLS OF THE WORLD
    • Malen an der West Side Gallery
    • Césars Malaktion
  • East Side Gallery (Offiziel)
    • Barbara Greul Aschanta
    • Birgit Kinder (TEST THE BEST)
    • César Olhagaray („Chaos“)
    • Dmitrij Vrubel (Bruderkuss)
    • Gabriel Heimler (Der Mauerspinger)
    • Gerald Kriedner (Götterdämmerung)
    • Georg-Lutz Rauschebart (Steuermann)
    • Gerhard Lahr (Berlyn)
    • Greta Ida Scatlós (Sonic Malade)
    • Ignasi Blanch (Parlo d’amor)
    • Indiano (Save our Earth)
    • Michail Serebrjakow
    • Rosemarie Schinzler
    • Santoni (Trilogie – Maschine Macht)
    • Schamil Gimajew (Frieden)
    • Thierry Noir (Ohne Titel)
    • Thomas Klingenstein (Detour …)
  • East Side Gallery (Inoffiziel)
    • Against US-Army in SOUTHKOREA
    • BE FLOWER!
    • Fluchtsportwagen B – CE 402
    • Fidel Castro
    • Rainer Brendel (Sechsenkleckser)
    • You are entering a world of pain
    • Galerie oder Kunstcloake?
  • SED-Opfer im Bereich der Mühlenstraße
    • Udo Düllick (Fluchtopfer)
    • Werner Pobst (Flüchtling)
    • Anton Walzer (Fluchtopfer)
    • Manfred Weylandt (Fluchtopfer)
    • Heinz Müller (Mauerspringer)
    • Klaus Brüske (Fluchtopfer)
  • Berliner Mauerkunst (1982 – Nov. ´89)
    • Christophe Bouchet
    • Indiano (Jürgen Grosse)
    • Peter Unsicker (Wall-StreetGallery)
    • Stephan Elsner
    • Thierry Noir (Mauermaler)
  • Bildersuche
  • Video Category
    • Video Tag
    • Search Videos
    • Videobeiträge zur East Side Gallery
    • Player Embed
  • Impressum

Fidel Castro

Revolutionär Fidel Castro mit Che-T-Shirt. Foto: © Ralf Gründer (06.12.2006)

Ein unbekannter Sprayer brachte Fidel Castro auf die Mauer. Ironischerweise trägt der kubanische Revolutioär ein T-Shirt mit dem Aufdruck seines Mitstreiters Che.

Dieses kleine Schablonenwerk kann auf mehrfache Weise verstanden werden. Einerseits stellt es einen Bezug zwischen dem Fall der Mauer und damit die Befreiung von Millionen Menschen dar, zur Kubanischen Revolution her, andererseits schaffte die Revolution im November 1989 den Sozialismus in der DDR ab. Mehr noch, die Ereignisse im November 1989 führten dazu, das ein Staat in der Versenkung verschwand. Es wurde nicht nur ein Regime abgeschafft, sondern gleich das gesamte Hoheitsgebiet, von dem der Sozialismus die westliche Welt erobern wollte.

© 2023 · EAST SIDE GALLERY · Powered by Imagely